Lebenslauf
1992–1998 Medizin Studium Universität Leipzig 1998 Approbation 1998–2003 Universität Münster Klinische Ausbildung zum FA für Augenheilkunde…
Grauer Star
Anzeichen frühzeitig erkennen
Bei der Augenkrankheit „Grauer Star“, medizinisch „Katarakt“, handelt es sich um eine Eintrübung der im Normalfall klaren Augenlinse, von der in der Regel…
Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns
Unser Anspruch ist es, dass Sie zufrieden sind. Alles, was wir tun, zielt darauf ab, Ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Deshalb setzen…
Denn Sie haben nur Zwei.
In unserem Augencentrum profitieren Sie von den jahrelangen und internationalen Erfahrungen unseres Ärzteteams. Die wissenschaftlichen Tätigkeiten und zahlreichen…
Was genau ist die Makuladegeneration?
Bei einer Degeneration der Makula wird die Stelle des schärfsten Sehens zunehmend beeinträchtigt. Die Makula ist das Zentrum der Netzhaut. Hier findet sich die…
Lebenslauf
2010–2016 Medizinstudium an der Tishreenüniversität, Syrien 2017–2021 Facharztweiterbildung im Tishreenuniversitätsklinikum, Syrien 2020–2022 …
Lebenslauf
1985 Approbation, Promotion 1986–1990 Klinische Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde in Erlangen und Köln 1991 Anerkennung zum Facharzt…
Lebenslauf
1997–2000 Gemeinschaftspraxis von Prof. Dr. med. Hunold, Prof. Dr. med. Mehdorn und Dr. med. Kohnen in Aachen 2000–2003 Augenklinik Mülheim an der Ruhr …